top of page

Feedback

Hier findest du ein paar Argumente die für den Beginn einer regelmäßigen Yoga Praxis sprechen, viel Freude beim Lesen !!

Ich bin 56 und mache seit knapp 20 Jahren Yoga. Es tut mir rundum gut, es fördert meine Gelenkigkeit und meinen Gleichgewichtssinn, es dehnt und kräftigt mich.

Ich habe ein gutes Gefühl für den ganzen Körper, jeden einzelnen Teil davon.

Alle Ärzt*innen nicken zufrieden, wenn ich es erwähne.

Mit 48 konnte ich den Kopfstand. Aber auch kleinere Fortschritte nehme ich entzückt wahr.

Oft bin ich müde und gestresst und will nicht wirklich in die Yoga-Stunde, manchmal fluche ich heimlich bei einer anstrengenden Übung. Aber danach bin ich IMMER urfroh, es tut mir körperlich und psychisch gut.

Bei Kathrin bin und bleibe ich, weil sie kompetent ist und sich fortbildet und uns fordert und gleichzeitig auf uns achtet.

Ich hoffe, 2050 habe ich auch im Altersheim eine Yogagruppe :-) 

 

Christine 

Ich denke ich bin sicher schon mehr als 10 Jahre bei dir in den Kursen 😊.

Es tut mir gut, dass es einen „Ort“ gibt, an dem ich das ständig laufende Rad im Kopf (was alles zu tun ist….) zumindest versuche abzudrehen und gedanklich ganz bei den Übungen bin.

Ich habe gelernt, dass Yoga mit jeder körperlichen Voraussetzung vereinbar ist – egal wie gelenkig man ist oder welche Schwachstellen man hat. Kathrin findet immer eine indiviudelle Lösung.

Auch das Yoga hat dazu beigetragen, dass ich keine Rückenprobleme mehr habe und Verspannungen nur selten auftreten bzw. schnell besser werden, wenn ich wieder übe.​

 

Veronika

Durch Yoga hat sich meine Körperwahrnehmung verändert, Kraft und Beweglichkeit haben sich langsam verbessert.

Unsere Yoga-Lehrerin gibt sehr gute Anweisungen und hat auch immer Alternativen, wenn eine Übung noch nicht gelingt. Sie achtet sehr darauf, dass wir gut auf unseren Körper hören, motiviert aber auch, Herausforderungen anzunehmen.

Eva

Ich übe jetzt schon 5 Jahre mit dir Yoga. Besonders freut es mich , dass meine Schmerzen in der Schulter - bedingt durch eine Rotatorenmanschettenruptur - fast weg sind. Ebenso hat das stetige Üben einen sehr positiven Einfluss auf meine Lendenwirbelsäule. Generell hat sich meine Beweglichkeit und meine Fähigkeit mich zu entspannen stark verbessert. Danke!

Irene

 

Ich habe schon vor vielen Jahren begonnen Yoga zu praktiziere. Es hat inzwischen einen nicht unwesentlichen Teil  in meinem Leben eingenommen. Es fördert und fordert mich gleichermaßen immer wieder aufs Neue und trägt so dazubei, daß ich mich weiter entwickeln kann. Dabei ist das regelmäßige Praktizieren/üben in der Gruppe unter Anleitung für mich genau  so wichtig, wie das Üben für mich Zuhause.

 

Das Üben in der Gruppe ist wichtig für mich um den Statusquo zu erhalten und unter Deiner Anleitung weiter darauf richtig aufbauen zu können und - mich auch auf neue schwierigere Positionen einlassen zu können.

Das praktizieren für mich alleine hilft mir  das Neue zu üben und zu festigen, aber auch physische Grenzen besser annehmen zu können. 

Uschi

 

bottom of page